Nachrichten
Stuttgarter Tatorte

Die meisten kennen Mord und Totschlag nur aus Romanen und Fernsehkrimis. Mit der Realität hat das oft wenig zu tun. Ganz anders ist es bei Ex-Kriminalhauptkommissar Hans-Peter Schühlen, der über 40 Jahre bei der Kriminalpolizei Stuttgart an der Aufklärung unzähliger Tötungsdelikte und Brandstiftungen direkt beteiligt war. Mit dem Blick des Insiders, aber auch mit dem nötigen Feingefühl erzählt er bei einer Lesung der Buchhandlung A. Müller aus seinem Buch "Meine spektakulärsten Fälle". Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 14.11. - 20 Uhr, beim Wein-Musketier im Gewerbegebiet Tränke statt.
Darunter finden sich nicht nur extrem brutale Morde und Brandstiftungen mit teils katastrophalen Folgen, die während seiner Dienstzeit in der Landeshauptstadt verübt wurden. Als Zeitzeuge gewährt er auch einen unmittelbaren Einblick in die Geschehnisse im "Deutschen Herbst" 1977. Authentisch beschreibt er den Alltag der Stuttgarter Mord- und Brandkommission und lässt dabei erkennen, in welchem emotionalen Spannungsfeld der Kriminalbeamte angesichts erschütterndster Eindrücke steht.
Eintritt: 12 Euro
Anmeldung: ist unbedingt erforderlich
Buchhandlung A. Müller: Telefon 0711 72209562
Mail: amueller@buch-mueller.de
Wein-Musketier Stuttgart: Telefon 0711 6406869
Mail: info@weinmusketier-stuttgart.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben