Nachrichten
Stuttgarter Charakterköpfe

Die Auseinandersetzung mit der Ästhetik des Portraits und das Streben nach Vollkommenheit finden bei Wilhelm Betz ihren Ausdruck in der künstlerischen Fotografie. In seinen kunstvollen Bildern, die er ab der Vernissage am Samstag, 3.2. - 20 Uhr, in der Degerlocher Einrichtung ausstellt, spiegelt sich seine Begeisterung für die Form und Schönheit des menschlichen Gesichts wieder.
Wilhelm Betz, geboren in Groß-Gerau, lebt heute in Sindelfingen. Nach dem Erststudium Elektrotechnik/Datentechnik in Darmstadt hat er mehr als 40 Jahren in der IT gearbeitet. Mit 60 Jahren in einer neuen Lebensphase steht die Leidenschaft Fotografie im Vordergrund und er hat ein Zweitstudium für Fotodesign in Stuttgart absolviert und mit Auszeichnung abgeschlossen. Für ihn war es eine spannende Erfahrung gemeinsam mit jungen Leute die Grundlagen der Fotografie zu erlernen. Im Rahmen seines Studiums hat er den Einstieg in die Porträt- und Studiofotografie gefunden.
Betz war es wichtig, interessante Stuttgarter Frauen und Männer mit ausdrucksvoller Mimik zu fotografieren und damit Charakterköpfe abzubilden. Für dieses Fotoprojekt, das auch in zwei Büchern unter dem Titel "Stuttgarter Charakterköpfe" veröffentlicht wurde, sollten alle Bilder Schwarzweiß sein. Bewusst wurde ein schwarzer Hintergrund eingesetzt, es wurde um ein schwarzes Outfit gebeten, um dem Gesicht einen besonderen Ausdruck zu geben.
- Ausstellungsdauer: 3.2. - 3.3.2018
- Öffnungszeiten: Mittwoch - Freitag 16 bis 18 Uhr, Samstag 10 - 13 Uhr
- Weitere Infos: www.galerie-nieser.de + www.fotokurs.com
Kommentare
Einen Kommentar schreiben