Nachrichten
Statement des Geschäftsführers
Fernsehturm |
Fernsehturm Statement – Siegfried Dannwolf, Geschäftsführer der SWR Media Services GmbH zur Schließung des Fernsehturms: „Wir haben im Zuge der Turmsanierung 2011 mit Millionen Aufwand den Brandschutz auf den neuesten Stand gebracht, weil dies in unserem eigenen Interesse lag und wir alle Auflagen der Städtischen Behörden erfüllen wollten. Dass der Fernsehturm jetzt aus Sicherheitsgründen vorübergehend (?) geschlossen werden muss, trifft uns völlig unvorbereitet. Wir werden jetzt prüfen, wie wir die für uns neuen und nicht absehbaren Auflagen erfüllen können und ob ein wirtschaftlicher Betrieb dann überhaupt noch möglich ist. Unser Ziel wird es sein, dieses einzigartige Bauwerk baldmöglichst wieder voll nutzbar zu machen. Wir hoffen auf eine konstruktive Mitwirkung der Stadt Stuttgart, das Wahrzeichen der Landeshauptstadt weiterhin für die Bürgerinnen und Bürger einträglich zu erhalten.”
Veranstaltungen – Von der Schließung sind außer den Gastronomen auch die Künstler der Reihe „Theater unter den Wolken” betroffen. Die bereits terminierte Veranstaltung „Was d'Leut so rausschwätzet” mit Walter Schultheiß und Trudel Wulle für Dienstag, den 2. April, entfällt. Die Vorführungen 21. und 22. April werden in die Komödie im Marquardt verlegt, für alle weiteren Termine stehen noch keine Alternativen fest. Die Musikkabarett-Vorstellungen „Hä - wibidee?” mit Peter Gorges und Achim Meyer am 4. Juni und 9. Juli fallen aus, ebenso die Panorama-Konzerte der Stuttgarter Saloniker.