Nachrichten
Start am Albplatz verschoben

Die Vorbereitungen des Freundeskreises Degerlocher Flüchtlinge (FDF) gehen mit großen Schritten voran, auch wenn nach wie vor nicht hundertprozentig klar ist, wann die ersten Flüchtlinge in den Stadtbezirk kommen. Voraussichtlich können die Container im Guts-Muths-Weg im April bezogen werden, die Systembauten in der Helene-Pfleiderer-Straße aus baurechtlichen Gründen allerdings erst im September. Geplant war die Inbetriebnahme für Frühjahr.
Victor Felber, stellvertretender Sprecher der Gruppe „Integration durch Sprachförderung“ beim FDF berichtet von "unglaublich viel Potenzial", und auch Helgard Woltereck, die zu den Gesamtsprechern gehört, erklärt: "Alle stehen in den Startlöchern". Neben konkreten Planungen in den einzelnen Gruppen, ist der von Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-Scheffold ins Leben gerufene Freundeskreis mit organisatorischen Aufgaben beschäftigt. "Ein Konto bei der BW-Bank wurde eingerichtet", erklärt Woltereck.
Auch versicherungstechnische Angelegenheiten müssen geklärt werden. Außerdem wird über einen Ausweis für die Helfer nachgedacht, schließlich soll nicht jeder Zugang zu den Behausungen bekommen. Große Fortschritte macht man aktuell beim Aufbau der Internetseite, die allerdings noch nicht online ist.
"Da hat das Team für Öffentlichkeitsarbeit wirklich sehr gute Arbeit geleistet", berichtet Woltereck, die auch dem Vorstand von "Degerloch hilft" angehört. Die Web-Beauftragten der einzelnen Gruppen bekommen noch eine kurze Schulung, um dann die Bürger online über die aktuellen Vorgänge auf dem Laufenden zu halten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben