Nachrichten
Eine Frage des Standortes

Es soll eine der wichtigen Entscheidungen für dieses Jahr werden. Gemeint ist der Standort des neuen Degerlocher Bürgerzentrums als Folgeprojekt für den in Jahre gekommen Treffpunkt in der Mittleren Straße, der wegen Brandschutz und Behindertennutzung keine Perspektive mehr hat. Die Ende 2019 in Ruhestand verabschiedete Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-Scheffold favorisierte für ein neues Bürgerzentrum eine Kombination aus einem Neubau auf dem Grundstück des alten Wannenbades (Bild li.) in Verbindung mit der Alten Scheuer.
Beide Gebäude befinden sich am Rande des Agnes-Kneher-Platzes. "Somit wäre alles nahe beisammen und es würde den Agnes-Kneher-Platz, dessen Neugestaltung ja auch ein Thema ist, aufwerten. Auf dem neu zu bebauenden Grundstück Große Falterstraße 18 und 20 könnten Wohnungen und eine Kindertagesstätte entstehen", sagte Kunath-Scheffold zu der Planung, die auch beinhaltet, dass die Tiefgarage an der Epplestraße ausgebaut und das alte Wannenbad auf einer etwas vergrößerten Grundfläche bebaut wird. Zu dem Projekt wurde im Jahr 2011 eine erste Bedarfsplanung sowie im gleichen Jahr und nochmals 2020 eine Machbarkeitsstudie erstellt.
Marco-Oliver Luz, Kunaths Nachfolger als Bezirksvorsteher von Degerloch, denkt eher an eine andere Lösung. Er ist der Meinung, dass das Grundstück des alten Wannenbades zu klein ist für ein neues Bürgerzentrum in Verbindung mit der Alten Scheuer. "Die Entscheidung für das neue Degerlocher Bürgerzentrum als Ersatz für den Treffpunkt in der Mittleren Straße ist dieses Jahr das große Thema im Stadtbezirk. Meine Vorgängerin hat von jeher das Alte Wannenbad favorisiert, das Liegenschaftsamt der Stadt hat zwischenzeitlich andere Pläne mit dem Baugrund Große Falterstraße 18/20 (Bild re.). Hierzu wurde jedoch der Bezirksbeirat noch nicht richtig eingebunden. Das Wannenbad mit seiner extremen Raumbeschränkung sehe ich nicht wirklich als erste Lösung", erklärt Luz seine Position.
Sobald es die Corona-Pandemie zulässt, möchte er in einer Arbeitsgruppe und im Bezirksbeirat klären, an welcher Stelle das Bürgerzentrum gebaut werden soll. Sobald das Gremium hierzu eine Entscheidung gefasst hat, müssen auch Entscheidungen über die Planung und Nutzung der anderen Standorte gefasst werden. Man darf gespannt sein, wie sich der Bezirksbeirat und die Stadt entscheiden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben