• Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook
 
☰

Nachrichten

18.07.2019

SPD fordert Straßenmaßnahmen

Albstraße |

In der Juni-Sitzung des Bezirksbeirates hat die SPD nachstehenden Antrag eingereicht, über den beim nächsten Termin am Dienstag, den 23.7. - 18 Uhr beraten werden soll.

Das Tiefbauamt der Stadt Stuttgart wird gebeten, folgende Straßenbaumaßnahmen umgehend durchzuführen:

Der gesamte Abschnitt der Albstraße zwischen Löwenstraße und Gomaringer Straße wird Tempo-30-Zone. Soweit in beide Fahrtrichtungen befahrbar, gilt das Tempo-30-Gebot für beide Fahrtrichtungen, soweit nur einseitig befahrbar, gilt das Tempo-30-Gebot in Fahrtrichtung. Das Tempo-30-Gebot gilt für alle Kraftfahrzeuge, auch für Fahrzeuge der SSB.

Der Abschnitt der Albstraße zwischen der Bus-Haltestelle Albschule und der Wurmlinger Straße ist in einem sehr schlechten Zustand mit vielen Löchern und Hebungen und wird deshalb umgehend saniert.

Begründung:

Die Albstraße ist eine Anwohnerstraße. Eine große Zahl der Anwohner hat kürzlich in einer Sitzung des Bezirksbeirats vorgetragen, welchen Belastungen sie ausgesetzt sind.

Zum einen fährt ein Gutteil der Kraftfahrzeuge viel zu schnell und stellt somit eine Gefahr für Anwohner und Passanten dar, die zum Beispiel die Straße überqueren wollen. Dies gilt insbesondere in der Frühe und auch sonst, wenn Schulkinder von drei Schulen unterwegs sind. Zum anderen herrscht am Morgen und am Abend sehr starker Verkehr. Wenn die Fahrzeuge mit Tempo 50 oder schneller fahren, sind die Lärmbelastungen und die Belastungen mit Schadstoffen sehr hoch.

Es sind unter anderem viele Gelenkbusse, die relativ schnell fahren, insbesondere diejenigen, die an der Haltestelle Albschule nicht halten. Aufgrund des schlechten Straßenzustands "springt" der hintere Teil der Busse, wenn sie Tempo 50 fahren, hoch und sie "rattern" - zusätzlich zur normalen Lärmemission. Bei manchen schweren und sehr schnell fahrenden Fahrzeugen führt das in einigen anliegenden Häusern und Wohnungen sogar zu deutlich spürbaren Erschütterungen.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 8 und 1?
^
  • Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook

Degerloch

  • Bezirksbeirat
  • Was ... Wann ... Wo?
  • Private Kleinanzeigen
  • Lokale Angebote
  • Firmenporträts
  • Fotogalerien
  • Leser-Forum
  • Videos
  • Statistik + Chronik
  • Degerloch Journal
  • Bücher

Branchenverzeichnis

  • Übersicht + Suche
  • Handel + Gewerbe
  • Ärzte
  • Ämter + Einrichtungen
  • Schulen
  • Vereine + Initiativen

GHV Degerloch

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
 

Eine Initiative von
GHV Degerloch + huttmedia