Nachrichten
SPD-Event zum Traditionsgebäude

Die Ende des 19. Jahrhunderts errichteten Gebäude an der Dornhalde waren Teil des Schießplatzes der königlichen Garnison und wurden jahrzehntelang militärisch genutzt. Auch Verbrechen der Nazi-Diktatur wurden hier verübt. Ende der 1960er Jahre wurde das Ensemble als Wohngebäude genutzt, stand zuletzt aber lange leer. Seit 2014 versucht eine Bürgerinitiative das Garnisonsschützenhaus und die benachbarten Gebäude, die sich in Besitz der Stadt Stuttgart befinden, zu erhalten und sinnvoll zu bespielen.
Die SPD-Ortsvereine Degerloch und Süd/Kaltental laden am Samstag, 22.9. - 15.30 bis 17.30 Uhr gemeinsam alle interessierten Bürger ein, sich einen eigenen Eindruck von dem Gebäude und dem Gelände zu verschaffen und sich über die Vorschläge zur weiteren Nutzung zu informieren. Dazu wird folgendes Programm angeboten:
- Begrüßung durch Carsten Singer, SPD, und Reinhard Schmidhäuser,
Verein Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille - Einblick in die Geschichte des Garnisonsschützenhaus durch Bertram Maurer
- Der Verein "Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille" stellt sich vor, Projekte und Planungen
- Die politische Perspektive - was plant die Stadt? Mit Stadtrat Udo Lutz, SPD
- Podiumsdiskussion mit Fragerunde
- Schlusswort, Marion Eisele, SPD
- Anschließend Hocketse bis etwa 17.30 Uhr
- Je nach Wetterlage wird die Veranstaltung draußen oder in einem der Gebäude stattfinden.
Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
Weitere Infos: www.spd-degerloch.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben