Nachrichten
Sie haben die Wahl

Freiwillige Feuerwehr: Am Montag, den 30. April, 18 Uhr, stellen die Degerlocher Floriansjünger am Marktplatz vor dem örtlichen Bezirksrathaus wieder den Maibaum auf, der am selben Tag geschmückt wird. Danach wird gefeiert. "Ab 18.30 Uhr laden wir in unsere Halle zum 'Tanz in den Mai' mit der Band Nightflash ein, die um 20 Uhr mit ihren Party-Hits loslegt", sagt Kommandant Frank Althoff. Am Dienstag, den 1. Mai, können sich die Gäste bereits ab 11 Uhr zum Frühschoppen bei der Maihocketse auf dem Hof der Feuerwehr einfinden. Neben Brandschutz-Erziehung für Kindergartenkinder, Feuerlöschtraining zum Mitmachen für Jung und Alt, gehören eine Tombola der Jugendabteilung sowie eine Hüpfburg zum Tages-Angebot.
Schwäbischer Albverein: Ab 14 Uhr präsentiert die Ortsgruppe am Dienstag, den 1. Mai auf dem Feuerwehr-Gelände eine Stunde lang ihren Volkstanz. Tanzleiterin Sieglinde Schäfer wird mit ihrer Gruppe eine Stunde lang einstudierte Volkstänze aufführen und mit den Gästen schöne Volkslieder singen. Rolf Walther Schmid wird das Treiben kommentieren. Dieses Angebot ist für jedermann zu Mitmachen.
TEC Waldau: Der Degerlocher Tennis-Club lädt am Tag der Arbeit wie in den vergangenen Jahren auf seine Anlage an der Jahnstraße ein. Ab 11 Uhr sorgen die "Filder Jazz Freunde" für musikalische Unterhaltung. Um 14 Uhr startet auf den Tennisplätzen ein Aktionsprogramm. An den Wettbewerben können Kinder und Erwachsene teilnehmen.
Germania Degerloch: Auf dem Gelände des Vereins im Königsträßle 15 findet am Dienstag, 1. Mai, die beliebte Mai-Hocketse statt. Um 13 Uhr erfolgt die Aufstellung des Maibaums. Stärken können sich die Gäste mit Kaffee, Kuchen, kalten Getränken und Grill-Würsten zu humanen Preisen. Sportlich gibt es von 10 bis 18 Uhr zwei Fußball-Turniere.
Naturfreunde Degerloch: Dass auch die Ortsgruppe den Tag der Arbeit feiert, dürfte klar sein. Ab 13 Uhr gibt's auf dem Vereinsgelände im Roßhau, wo früher das Dampfhaus stand, fair gehandelten Kaffee und selbst gebackenen Kuchen, Viertele, Vesper und einiges mehr.
Waldheim Degerloch: Pünktlich zum 1. Mai öffnet Rüdiger Spahr wieder seinen Kiosk in der Einrichtung im Weidachtal. Ein geeigneter Ort um mit Kindern zu verweilen, denn die vorhandenen Spielgeräte auf dem Gelände des Degerlocher Waldheims dürfen benutzt werden. Und am Kiosk gibt's ein reichliches Angebot gegen Hunger und Durst.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben