Nachrichten
Schüler als Unternehmer
Schüler der Degerlocher Schule nahmen im Rahmen des Seminarkurses "Existenzgründung" in Kooperation mit der BW Bank-Filiale Degerloch und der Bäckerei Blankenhorn an dem Projekt School2Startup teil. Dabei haben die Elft-Klässler eine Schülerfirma gegründet und "Zacke-Gebäck" über den Schulbäcker vertrieben.
"Wir gratulieren den jungen Existenzgründern zum Erfolg ihres Projekts mit Milchreiszacke, Pizzazacke und Spitzbubenzacke", sagte Filial-Leiter Ulrich Neumann. Da die Schülerfirma ein großer Erfolg war, verzichtete die Bank dann sogar auf die Rückzahlungsforderung des Startkredites von 500 Euro. Bei der Familienbäckerei Blankenhorn hatten die Schüler Zugang zu einer Backstube. Andreas Blankenhorn zeigte ihnen das Wichtigste - angefangen bei der Teigproduktion über Planung, Kalkulation und Einkauf bis hin zu den Hygienevorschriften. Außerdem haben die Schüler die Fertigung in einer Großbäckerei besichtigt.
Die örtliche Bank unterstützte bei Kalkulation, Business-Plan und Kreditvergabe. "Wie jeder Unternehmensgründer stellten sich die Zacke-Bäcker zur Finanzierung des Startkapitals in Höhe von 500 Euro einem Kreditgespräch", sagte Finanzberaterin Franziska Koch. Zielsetzung der Lehrer war es, fundierte Kenntnisse im Bereich der ökonomischen Bildung zu vermitteln - in einer Form, wie sie im Rahmen der sonstigen Schulfächer so kaum möglich ist.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben