Nachrichten
Verkehrt gelaufen

Laut Ansage der Stadt sollen die Bauarbeiten an der äußeren Epplestraße Mitte Juni abgeschlossen sein. Der Fahrbahnbelag ist dann erneuert, die Zeiten, als der Straßenbereich eher als Buckel- und Ruckelpiste durchging, sind Geschichte. Zuviel des Guten? Nicht ganz, denn die Fahrradfahrer haben zukünftig auf dem kombinierten Rad- und Fußweg wesentlich mehr Platz als bisher. Das war's dann aber mit den Verbesserungen, denn alle, die zukünftig motorisiert auf der äußeren Epplestraße Richtung Degerloch unterwegs sind, müssen sich auf unerwartete Verkehrsprobleme einstellen.
Laut Auskunft eines Mitarbeiters der Baufirma Waggershauser ist die äußere Epplestraße im erwähnten Bereich zukünftig schmaler als bisher. Das wird von Anliegern, wie den Brüdern Friedrich (Foto) und Patrick Haag als Betreiber des Tegerhofes sowie der Getränkehandlung Beilharz mit ihrer benachbarten Auslieferung kritisiert. Unter dem Aspekt einer deutlichen Steigerung des Lkw-Verkehrs durch die kommende Ansiedlung eines Wertstoffhofes der Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) werden die reduzierte Straßenbreite und die enge Abbiegung von der äußeren Epplestraße in die Tränkestraße bei der Druckerei Scheufele zum Problem.
Unterhalb der Einfahrt ins Sportgebiet Hohe Eiche befinden sich zukünftig in direkt gegenüberliegender Lage zwei Bushaltestellen. Sollten beide zur gleichen Zeit angefahren werden, kommt der Verkehr aus und nach Degerloch zum Stillstand. In Anbetracht der reduzierten Straßenbreite und des zukünftig zunehmenden Lkw-Verkehrs bekommt der von vielen geforderte Vollanschluss der Tränke an die B27 eine noch bedeutendere Dimension. Das sollte der Degerlocher Bezirksbeirat zur Kenntnis nehmen und in sein längst verabschiedetes Verkehrskonzept aufnehmen. Dann wäre die Stadt am Zug.
So gesehen
Ihr Zack!
Kommentare
Kommentar von Christoph Gauder |
Zu dem Beitrag "Verkehrt gelaufen" - vom 4.6.20
Diese Aktion ist ein "Schildbürgerstreich" par excellence. Am 20.4. wurden wir als Anlieger mit der Sperrung vor den Kopf gestoßen. Auf Nachfrage hieß es seitens des zuständigen Amtes: "Die Anlieger sind im Vorfeld per E-Mail informiert worden.“ (???)
Nun wird eine der Haupteinfahrtsstraßen nach Degerloch als Nadelöhr gestaltet und die Huckelpiste Epplestraße wird nur bis kurz nach der Einfahrt zum städtischen Häckselplatz neu asphaltiert. Somit haben wir noch die Huckelpiste bis runter zu den Waldheimen. Tolle Arbeit!
Wenn wir als Unternehmer so planen würden wir hier geplant wurde, wären wir schon lange weg vom Fenster.
Christoph Gauder
Kommentar von Monika Mader |
Zu dem Beitrag "Verkehrt gelaufen" - vom 4.6.20
Ich finde die ganze Verkehrssituation in Degerloch zur Zeit unerträglich. Seit heute, 8. Juni 2020 ist die Ausfahrt aus der Reutlingerstraße auf Höhe der Shell-Tankstelle auch nicht mehr möglich. Die Baustellen in Degerloch erreichen derzeit Ausmaße, die nicht mehr hinnehmbar sind. Muss das alles zeitgleich gemacht werden?
Monika Mader
Kommentar von Bernd Kussmaul |
Zu dem Beitrag "Verkehrt gelaufen" - vom 4.6.20
Diese Haupteinfallstrasse zum Nadelöhr umzugestalten ist echt ein Hohn. Hätte dies nicht vorab deutlich angekündigt werden können? Wahnsinn was da zukünftig an zusätzlichen Auspuffabgassen auf Degerloch zukommt. Ein Armutszeugniss für Strassenbauamt und Stadtplanung!
Bernd Kussmaul
Einen Kommentar schreiben