Nachrichten
Runder Tisch zur Schulentwicklung
Bezirksrathaus |
Bezirksrathaus Vor der Sommerpause findet auf Anregung von Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-Scheffold ein Runder Tisch mit Vertretern von Eltern, Schulen, der Verwaltung und dem Bezirksbeirates zum Thema Schulentwicklung statt. Das Ziel ist gemeinsam Handlungsempfehlungen , fü,r den Bezirks- und Gemeinderat (GR) zu erarbeiten. Der GR entscheidet Ende Oktober ü,ber die zukü,nftige Entwicklung der allgemein bildenden Schulen.
 ,
Davor stellt Bü,rgermeisterin Susanne Eisenmann den Bezirksbeirä,ten die Plä,ne im Bezirksbeirat vor. Fü,r Degerloch kö,nnte dies laut Schulentwicklungsplan bedeuten, dass die Filderschule mit der Albschule zu einem groß,en Grundschulzentrum ausgebaut wird, die Hauptschule wegfä,llt und die Fritz-Leonhardt-Realschule und das Wilhelms-Gymnasium Rä,ume in der bisherigen Albschule bekommen. &bdquo,Degerloch ist kein Hauptschulstandort&ldquo,, so Dr. Eisenmann. &bdquo,Vielleicht kann man eine Gemeinschaftsschule fü,r Real- und Hauptschü,ler unter einem Dach verwirklichen, um die Hauptschü,ler im Stadtbezirk halten&ldquo,, sagt die Bezirksvorsteherin.