Nachrichten
Projekt für 12 Fotografenkünstler
Galerie Nieser |
Galerie NieserVernissage am Samstag, dem 10. November um 20 Uhr wird die Ausstellung "Spuren der Zeit" in der Galerie Norbert Nieser eröffnet. Für die Werkreihe hat sich eine Gruppe von Künstlern auf fotografische Spurensuche in die Vergangenheit begeben. An ausgewählten Orten haben sie die Spuren der Zeit aufgespürt und durch ihre persönliche Sichtweise ihre eigene Sprache der Zeit ausgedrückt. Die Bedeutung der Orte ist sehr vielschichtig: Willkürliche Stücke eines historischen und sozialen Puzzles sind zusammengefügt und vermischt durch die Jahre des Verfalls. Verlassene Gebäude, stillgelegte Anlagen, Trümmerberge ebenso wie Friedhöfe und alte Denkmäler sind Orte, in denen die kollektiven Erinnerungen einer veränderten Kultur gefangen sind.
Die Fotografien der Reihe "Spuren der Zeit" verweisen auf das unerbittliche Verrinnen der Zeit und auf die damit verbundenen Veränderungsprozesse. Die Ästhetik und Romantik dieser einsamen Orte und ihre authentische historische Atmosphäre geprägt durch den Kontrast zu moderner Zivilisation und städtebaulicher Ordnung lassen zum Teil surreal anmutende Werke entstehen als auch seltsam poetisch angehauchte Aufnahmen mit einer sehr eigenwilligen Ästhetik.
Zu besichtigen ist die Ausstellung noch bis zum 12. Januar mittwochs bis freitags von 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr.
Die Fotografien der Reihe "Spuren der Zeit" verweisen auf das unerbittliche Verrinnen der Zeit und auf die damit verbundenen Veränderungsprozesse. Die Ästhetik und Romantik dieser einsamen Orte und ihre authentische historische Atmosphäre geprägt durch den Kontrast zu moderner Zivilisation und städtebaulicher Ordnung lassen zum Teil surreal anmutende Werke entstehen als auch seltsam poetisch angehauchte Aufnahmen mit einer sehr eigenwilligen Ästhetik.
Zu besichtigen ist die Ausstellung noch bis zum 12. Januar mittwochs bis freitags von 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr.