Nachrichten
Predigt zu Leonhard Cohen-Songs

Am 7. November 2016 ist er verstorben: Leonard Cohen, der kanadische Singer-Songwriter, Schriftsteller und Maler. Da war er 82 Jahre alt. Vor genau 50 Jahren, 1967, veröffentlichte Leonard Cohen sein erstes Album: "Songs of Leonard Cohen". Es war eines der einflussreichsten Alben dieser Zeit mit so bekannten Liedern wie "So Long, Marianne" und "Sisters of Mercy".
Die Lieder von Leonard Cohen haben oft einen melancholischen Anstrich. Oft nahmen andere Künstler seine Lieder auf, seinem bekanntesten Song, "Halleluja", kann man kaum noch entkommen. Doch schon am Titel dieses Liedes hört man die Bedeutung, welche die Bibel für Leonard Cohen hat. Vor allem das Alte Testament, die Hebräische Bibel, spielt in seinen Liedern eine prägende Rolle.
Grund genug, sich in einer Sommer-Predigtreihe, die am 20. August begann und nun endet, mit Musik und Texten von Leonard Cohen zu beschäftigen.
* Sonntag, 3. September, 12. Sonntag nach Trinitatis You want it darker (2016) "Hineni, I’m ready Mylord" - von der Bereitschaft Gott gegenüber (1. Mose 22,1-19)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben