Nachrichten
Pflegestützpunkt Degerloch

Die Nachfrage nach Informationen und Beratungen rund um das Thema Pflege ist immens. Deshalb hat die Landeshauptstadt Stuttgart weitere Büros in den Stadtbezirken eingerichtet - so auch im Degerlocher Bezirksrathaus, wo Herbert Weißbacher (Bild) zuständig ist. Hier werden die Bürger zu allen im Zusammenhang mit Pflege auftretenden Fragen informiert und beraten. Beispiele hierfür sind, wie die Leistungen der Pflegeversicherung beantragt werden, welche Entlastungen es für pflegende Angehörige gibt, was bei der Wahl eines Pflegedienstes bedacht werden sollte, was bei der Suche nach einem Pflegeheimplatz zu berücksichtigen ist oder welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt.
Dies und vieles mehr kann man beim Pflegestützpunkt erfragen. Die kostenlose und unabhängige Beratung findet meist telefonisch, im Büro oder gegebenenfalls in Form eines Hausbesuchs statt. Der Pflegestützpunkt berät alle Pflegebedürftigen und deren Angehörige: ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf, jüngere Erwachsene, die auf Pflege angewiesen sind und auch Eltern, deren Kinder aufgrund einer Behinderung oder chronischen Erkrankung Pflege benötigen. Wenn man sich weitergehend mit dem Thema Pflege und dem Pflegestützpunkt befassen möchte, sendet die Stadt kostenlos die Broschüre "Was ist wenn? - 22 Fragen zum Thema Pflege" zu.
Pfegestützpunkt Degerloch
Große Falterstraße 2, Zimmer 12, Bezirksrathaus:
Herbert Weißbacher, Telefon 21621301, herbert.weissbacher@stuttgart.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben