Nachrichten
Passion Maskenschnitzen

Das Landesmuseum Württemberg sammelt sowohl materielles wie immaterielles Kulturgut aus unserem Bundesland. Im Januar hat die Fachabteilung Volkskunde zwei Fasnachtsmasken des Degerlocher Maskenschnitzers Ergun Can (Zweiter von re.) erworben. Die beiden Falken-Hexen, eine Erfindung des ehemaligen Stadtrates und seiner Jugendfreunde, zeigen die Wandlungsfähigkeit von Tradition und Brauchtum der schwäbisch-alemannischen Fastnacht und ergänzen damit die bisherige Sammlung des Landesmuseums Württemberg.
Bereits als Jugendlicher lernte Can das traditionelle Schnitzen von einem bekannten Maskenschnitzer in seiner früheren Heimat in Schramberg. Für den gebürtiger Istanbuler ist das Schnitzen Passion, Hobby und Liebe zur Technik und zum Material. "Ich sehe darin aber auch seinen Beitrag zur Integration als Türkischstämmiger in Baden-Württemberg", sagt Can zu seiner Leidenschaft.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben