• Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook
 
☰

Nachrichten

07.09.2016

Neues Stuttgart-Buch von Ex-DJ-Mitarbeiterin

Annik Aicher |

Ihr Name ist auch mit dem Degerloch Journal verbunden. Bis zum Frühjahr 2009, als DJ-Gründer Stephan Hutt die Redaktion an Gerlinde Ehehalt übergab, arbeitete die Journalistin für unser Stadtteil-Magazin. Von ihren Tätigkeiten bei der Frankfurter Rundschau und der Stuttgarter Zeitung brachte sie reichlich Erfahrung und Knowhow mit, wovon das Degerloch Journal profitierte. Seit ihrer anschließenden Selbstständigkeit ist die studierte Literaturwissenschaftlerin weiterhin als Autorin sowie als Video-Journalistin tätig.

Das Buch "Stuttgart von unten" ist Aichers erstes Buch über die Landeshauptstadt. Ihre Entdeckungen im Untergrund führte sie ins bekannte Bunkerhotel, in dessen Zimmer ohne Aussicht unter dem Stuttgarter Marktplatz schon lange Feuchtigkeit und Schimmel dominieren. Zu Aichers Recherchen gehörten auch ein unterirdischer Spaziergang am Nesenbach, der Besuch in der Tonregie des SWR vier Stockwerke unter Tage, der Frischluftkanal unter der Fahrbahn des Wagenburgtunnels, ein Gang durch die Technikanlage unter dem Mineralbad Leuze sowie Partyorte, die nur durch einen Gullideckel zu erreichen sind.

"Ich habe Klaustrophobie. Aber ich bin auch sehr neugierig. Darum wollte ich wissen, was abseits der großen Baustellen im Untergrund passiert und welche Geheimnisse dort schlummern", schreibt Annik Aicher in ihrem Vorwort. Und die Geheimnisse sind es vor allem, die dieses Buch für unterschiedliche Zielgruppen zwischen Underground-Party und Senioren-Mineralbad interessant machen. Degerlocher Lokalpatrioten kommen auch auf ihre Kosten: Die Autorin hat sich auch an ihr früheres Tätigkeitsgebiet erinnert und den Keller "Zum wahren Jakob" von Manfred Hartmann in der Löwenstraße besucht. Auch das ist ein Ort voller Geschichte.

Info
Annik Aicher, Stuttgart von unten, Belser Verlag, Hardcover, 19,99 Euro

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 8 plus 1.
^
  • Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook

Degerloch

  • Bezirksbeirat
  • Was ... Wann ... Wo?
  • Private Kleinanzeigen
  • Lokale Angebote
  • Firmenporträts
  • Fotogalerien
  • Leser-Forum
  • Videos
  • Statistik + Chronik
  • Degerloch Journal
  • Bücher

Branchenverzeichnis

  • Übersicht + Suche
  • Handel + Gewerbe
  • Ärzte
  • Ämter + Einrichtungen
  • Schulen
  • Vereine + Initiativen

GHV Degerloch

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
 

Eine Initiative von
GHV Degerloch + huttmedia