Nachrichten
Neues Buch mit CD
Der Degerlocher Autor und Mundartkünstler war in den vergangenen zwei Jahren wieder sehr kreativ. Herausgekommen ist der neue Band "Ond älles scho so lang her" mit Gedichten und Prosatexten. "Wieder bin ich, wie schon oft, in meinem Geburtsort Gablenberg gelandet, in der Zeit um die Währungsreform und den Jahren danach", blickt Schlack zurück.
Eine Zeit, noch von Ruinen geprägt, in der eine Brezel fünf Pfennig gekostet hat. Wo die Kinder "Datteln" oder "Hans guck rom" und "Kaiser wie viel Schritte gibst du mir" gespielt haben. Wo man Bilder gesammelt und getauscht hat und wo es daheim oft "Saure Kartoffelrädla" zum Essen gab.
Dem Gedichtband ist eine CD beigelegt. Schlacks alter Freund Wolfgang Hamm hat die Musik zu den Texten komponiert, die vom Autor gesprochen wurde. Mit Büdi Siebert hat ein alter Bekannter der Stuttgarter Szene die Musik eingespielt. Der Mulit-Instrumentalist hat einst die beiden ersten Platten von BAP produziert und später mit Leuten wie Andreas Vollenweider gearbeitet.
Entstanden ist durch die Arbeit des kreativen Trios ein schwäbisch-musikalisches Panorama vom Stuttgarter Gablenberg der 50er Jahre. Und Gablenberg ist laut Peter Schlack überall in Schwaben.
Info
"Ond älles scho so lang her" erscheint in einer Auflage
von 300 nummerierten und signierten Exemplaren,
40 Seiten, Fadenheftung, mit einer farbigen Illustration
des Autors und einer CD zum Preis von 22 Euro.
Die CD gibt es auch separat ohne Buch zum Preis 14 Euro.
Erhältlich bei:
Peter Schlack, Epplestraße 69, Degerloch, peterschlack@mac.com