Nachrichten
Neubau plus Sanierung
Das Dgerlocher Gymnasium wird um einen NWT-Neubau erweitert und modernisiert. Einmütig haben die zuständigen Gremien dem 13,3-Millionen-Euro-Projekt zugestimmt. "Wir freuen uns sehr, dass es nun nicht nur zu einer Generalsanierung, sondern zu einem Neubau des Fachklassenbaus kommt. Das ist eine sehr, sehr gute Perspektive für das Wilhelms-Gymnasium, die wir auch der Unterstützung verschiedener Gremien - nicht zuletzt des Degerlocher Bezirksbeirates - zu verdanken haben", freute sich Rektor Peter Hoffmann (Bild li.).
Im Schuljahr 2019/2020 wurden am Wilhelms-Gymnasium insgesamt 747 Schüler in 29 Klassen unterrichtet. In den Gebäuden Hauptbau und Fachklassenbau stehen der Schule aktuell insgesamt 3072 Quadratmeter Programmfläche zur Verfügung. Dies entspricht nicht dem Modellraumprogramm eines vollwertigen dreizügigen Gymnasiums. Die Schule benötigt 4334 Quadratmeter Programmfläche für eine vollständige Dreizügigkeit einschließlich Ganztagsflächen.
Deshalb wird nun kräftig investiert. Los geht's aber erst im dritten Quartal 2022 mit dem Erweiterungsbau mit 1098 Quadratmetern Programmfläche zur künftigen Unterbringung der Fachbereiche Kunst, Naturwissenschaften und Technik (NWT) sowie der Verlegung der Hausmeisterwohnung in einen Anbau. Nach Errichtung des NWT-Neubaus wird die vorgesehene Sanierung des Wilhelms-Gymnasiums aufgenommen. Nach Fertigstellung sollen die multifunktionalen Unterrichtsbereiche auch der Fritz-Leonhardt-Realschule bedarfsorientiert zur Verfügung gestellt werden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben