Nachrichten
Nachfolger tritt Amt an
Musikschule |
Musikschule Jahre lang hat Karin Stegmaier die Degerlocher Zweigstelle der Stuttgarter Musikschule geleitet. In der letzten Bezirksbeiratssitzung wurde die Musiklehrerin in die Altersteilzeit verabschiedet. Die Nachfolge in Degerloch trat Andreas Digel an, der seit 1990 in Degerloch wohnt und seit fünf Jahren an der örtlichen Musikschule tätig ist. Derzeit werden im Bezirk Degerloch-Sillenbuch-Möhringen 880 Schüler von insgesamt 54 Lehrern unterrichtet, davon 285 in Degerloch. Das instrumentale Angebot reicht von Block- und Querflöte, Gitarre, Klarinette und Oboe, über Trompete, Posaune und Saxofon bis zu Violine, Viola und Violoncello.
„Was wir momentan schmerzlich vermissen, ist Schlagzeug“, sagt Digel. „Einen Lehrer dafür haben wir schon, was fehlt ist ein Raum“, ergänzt Stegmaier. Die bestehenden Kontakte und Kooperationen mit Schulen, Vereinen und anderen Institutionen will der neue Bezirksleiter weiterführen und ausbauen. Seine Vorstellung im örtlichen Bezirksbeirat nutzte der 52-jährige Musiklehrer außerdem, um auf die Weiterentwicklung, Vergrößerung und Verbesserung der räumlichen Unterrichtssituation hinzuweisen. „Wir wären sehr dankbar, wenn sich in Bezug auf den Treffpunkt in der Mittleren Straße etwas täte“, erklärte der aktive Geiger, der beim Kammerorchester Arcata spielt.
„Was wir momentan schmerzlich vermissen, ist Schlagzeug“, sagt Digel. „Einen Lehrer dafür haben wir schon, was fehlt ist ein Raum“, ergänzt Stegmaier. Die bestehenden Kontakte und Kooperationen mit Schulen, Vereinen und anderen Institutionen will der neue Bezirksleiter weiterführen und ausbauen. Seine Vorstellung im örtlichen Bezirksbeirat nutzte der 52-jährige Musiklehrer außerdem, um auf die Weiterentwicklung, Vergrößerung und Verbesserung der räumlichen Unterrichtssituation hinzuweisen. „Wir wären sehr dankbar, wenn sich in Bezug auf den Treffpunkt in der Mittleren Straße etwas täte“, erklärte der aktive Geiger, der beim Kammerorchester Arcata spielt.