Nachrichten
Mittelpunkt Hölderlin

Im Rahmen des Kultursommers 2020 stellt die Stuttgarter Philosophin Johanna Kosch die Frage nach Hölderlin als Philosoph. Hölderlin kann nicht als Philosoph im klassischen Sinne bezeichnet werden, wie etwa seine Zeitgenossen und Studienfreunde Hegel und Schelling. Allerdings hat er sein dichterisches Schaffen immer wieder philosophisch reflektiert und sich mit Philosophen wie Platon, Kant, Spinoza und Fichte auseinandergesetzt.
Wie sah diese Auseinandersetzung aus? Welche philosophischen Themen und Begriffe hat Hölderlin aufgegriffen? Durchzieht sein philosophisches Gedankengut, das er fragmentarisch darlegte, ein roter Faden? Und ab wann kann überhaupt jemand als Philosoph bezeichnet werden? Mit kurzen Impulsvorträgen zu diesen und weiteren Fragen bietet Johanna Kosch die Möglichkeit zum gemeinsamen Reflektieren und Diskutieren im Garten des Garnisonsschützenhauses, wo Hölderlin-Verse zum Nachdenken anregen.
- Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1
- Termin: Samstag, 5.9. - 16.30 Uhr
- Eintritt: Teilnahme kostenfrei, der Verein freut sich über Spenden
- Teilnehmer: Wegen Corona ist die Besuchermenge beschränkt, deshalb Anmeldung empfohlen
- Anmeldung: Telefon 763863 oder info@garnisonsschuetzenhaus.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben