Nachrichten
Mehr Aufmerksamkeit für Fairtrade
Der Verein hat sehr viel dazu beigetragen, dass unser Stadtbezirk der Erste in Stuttgart war, der mit dem Fairtrade-Siegel zertifiziert wurde. Um dem Projekt in Degerloch mehr Bekanntheit und Transparenz zu verschaffen, hat der GHV jetzt über 60 Firmen angeschrieben, um näheres über ihre Fairtrade-Produkte zu erfahren. Aus den Rückläufern soll dann eine Aufstellung für die lokalen Medien erarbeitet werden, die die Kunden im Stadtbezirk informiert, welche Geschäfte welche Fairtrade-Produkte im Angebot haben.
Von Blumen Beilharz an der Oberen Weinsteige bis zum SV Hoffeld, von der Karl-Pfaff Straße bis zur Gärtnerei Hörmann im Lerchenfeld hat Eberhard Klink außer Optikern und Apotheken fast alle Firmen persönlich besucht und die Anschreiben verteilt. "Die Reaktionen waren nur positiv, ich bin gespannt, wie viel zurück kommt", sagt das GHV-Vorstandsmitglied. Bleibt nur zu hoffen, dass im Interesse der Kunden möglichst viele Geschäfte auf den Zug aufspringen.
Weitere Infos:
www.fairtrade-deutschland.de
www.degerloch.info/ghv/fairtrade