Nachrichten
Maier geht, Maier fehlt
Wenn am Dienstag, den 25. September, die Bezirkbeiräte zu ihrer ersten Sitzung nach den Sommerferien zusammenkommen, ist etwas nicht mehr, wie es viele Jahre war. Neben Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-Scheffold wird dann nicht Klaus Albert Maier Platz nehmen. Der Sprecher der CDU-Fraktion verkündete in der letzten Sitzung vor der Sommerpause - im nicht öffentlichen Teil - seinen Abschied. Das war für die Gremiumsmitglieder, für die Bezirksvorsteherin aber vor allem für Maiers Parteikollegen ein ziemlicher Schock. Dass der gewiefte Anwalt seine Mitstreiter nicht frühzeitig informierte, hatte einen durchdachten Grund: Maier wollte ihnen keine Zeit lassen, ihn mit ihren Überredungskünsten weiterhin im Amt zu halten.
Über viele Jahre war der gelernte Bankkaufmann und studierte Jurist die herausragende Persönlichkeit im örtlichen Gremium. Rhetorisch perfekt und inhaltlich kompetent präsentierte er oft mit einer Mischung aus Humor und Sarkasmus als Erster der Sprecher sein Statement zu den Themen der Tagesordnung. Den Part als Erster sprechen zu dürfen, musste der Degerlocher nach der letzten Landtagswahl allerdings an die Grünen abgeben. Keine Frage, Maiers Ausscheiden ist für den Bezirksbeirat ein großer Verlust. Die Tätigkeit in seiner renommierten Anwaltskanzlei, die Familie und der Aufwand für die Sitzungen im Degerlocher Rathaus haben ihren Tribut gefordert.
Wer Klaus Albert Maier in der Zeit seines Engagements als Lokalpolitiker beobachtet hat, konnte an dem eloquenten Spezialisten für Insolvenzrecht aber auch sehr menschliche Veränderungen wahrnehmen. Der 68-Jährige ist im Lauf der Zeit wesentlich lockerer und sympathischer geworden. Wehe, wenn früher jemand seinen Vornamen Klaus Albert mit Bindestrich geschrieben hat – dann konnte Maier schon heftig aus der Haut fahren. Seit längerer Zeit sieht der Degerlocher die Dinge allerdings wesentlich gelassener. Und das ist neben seinen bereits erwähnten Fähigkeiten ein weiterer Grund, ihn im örtlichen Gremium zu vermissen.
So gesehen
Ihr Zackowski