Nachrichten
Das Leben auf den Kopf gestellt

Der Bundestagsabgeordneten (Bild), der den Wahlkreis vertritt, zu dem Degerloch gehört, gibt zum Jahresende einen kurzen Rück- und Ausblick.
"Ein für uns alle sehr schwieriges Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Keiner von uns hätte zu Beginn des Jahres für möglich gehalten, wie sehr die Pandemie das Leben jedes Einzelnen auf den Kopf stellen wird. Es steht uns ein schwieriger Jahreswechsel bevor und auch in den Wintermonaten werden wir mit Einschränkungen leben müssen. Aber wir können sehr zuversichtlich sein, dass diese schwierige Zeit mit dem Frühjahr 2021 enden wird.
Als Forschungspolitiker bin ich froh, dass wir in der Entwicklung eines sicheren und wirksamen Impfstoffs ganz vorne mit dabei sind und die Menschen im nächsten Jahr in der Breite werden impfen können. Die nationale Kraftanstrengung wird am Ende Früchte tragen und wir werden die Pandemie besser als anderswo bewältigt haben. Unser Ziel bleibt, die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger hinreichend zu schützen und den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sozialen Schaden dabei so gering wie möglich zu halten. Bei allen Problemen ist uns das vergleichsweise gut gelungen. Das ist in erster Linie unser aller Verdienst.
Die Krise hat aber auch gezeigt, dass unser Land mit in guten Händen liegt. Nach der krachenden Wahlniederlage der CDU im Jahr 2019, in der wir das schlechteste Gemeinderatswahlergebnis seit 1951 einfuhren, war nicht klar, ob wir uns in diesem Jahr ernsthaft Chancen ausrechnen durften, die Oberbürgermeisterwahl zu gewinnen. Ich freue mich sehr, dass wir wieder den Oberbürgermeister in der Landeshauptstadt stellen können. Mit Frank Nopper wird Stuttgart nicht länger unter seinen Möglichkeiten bleiben, sondern den Aufbruch in die Zukunft mit Tatkraft gestalten. Er wird zusammenführen und nicht spalten."
Kommentare
Einen Kommentar schreiben