Nachrichten
Lesung über die besondere Königin
Stadtteilbibliothek |
Stadtteilbibliothek Königin Luise von Preußen (1776-1810) war die Gemahlin von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen. Zeitgenossen beschrieben sie als schön und anmutig, ihre Umgangsformen waren allerdings eher wenig aristokratisch. Da sie früh starb, blieb sie in der Vorstellung auch der nachfolgenden Generationen jung und schön. Schon zu Lebzeiten wurde sie zum Gegenstand kultischer Verehrung, was sich nach ihrem Tod fortsetzte.
In einer szenischen Lesung von Jutta Menzel, am Freitag, den 10. Oktober, 19.30 Uhr, in der Stadtteilbibliothek im Berolina-Haus dreht sich alles über die Frau, die zum Symbol für den Wiederaufstieg Preußens wurde. Ihre historische Bedeutung reichte weit über den Einfluss hinaus, den sie als Königin von Preußen tatsächlich hatte.