Nachrichten
Landtagskandidat fordert Wechselunterricht

"Der ab 15. März geplante Unterricht in voller Klassenstärke ist viel zu riskant", sagt der SPD- Landtagskandidat im Wahlkreis Stuttgart II, zu dem Degerloch gehört. Singer, der in unserem Stadtbezirk lebt, fordert die Kultusministerin auf, ab dem 15. März auf Wechselunterricht zu setzen. Dies hätte den Vorteil, dass Klassen immer nur in halber Stärke anwesend wären und Abstände eingehalten werden könnten. Hintergrund ist die Rückkehr zum Präsenzunterricht für die Klassen 5 und 6. Die Verordnung des Kultusministeriums sieht vor, dass die SchülerInnen in voller Klassenstärke zurück in die Schule kommen.
Singer, der Lehrer am Paracelsus-Gymnasium in Stuttgart-Hohenheim ist, hält das für unverantwortlich: "Angesichts des derzeitigen Pandemiegeschehens kann man doch nicht Klassen mit teilweise über 30 Kindern für einen ganzen Vormittag in einen Raum stecken!" In den wenigsten Klassenräumen gebe es Luftfilter und daher bleibe als einziges Mittel gegen eine Ansteckung mit dem Corona-Virus nur regelmäßiges Lüften und das Tragen von Masken.
"In dieser Situation Schulklassen in voller Stärke zu unterrichten, würde SchülerInnen einem viel zu großen Risiko aussetzen", sagt Singer. Der Degerlocher Pädagoge erwartet, dass viele Schulen die Klassen notgedrungen auf zwei Räume verteilen werden. Nur so könne ausreichend Abstand eingehalten und die Aerosol-Konzentration reduziert werden. Die Kolleginnen und Kollegen müssten dann von einem Raum zum anderen pendeln. "Was daran besser sein soll als am Fernlern- oder Wechselunterricht, das kann wahrscheinlich nur Frau Eisenmann selbst beantworten", gibt Singer zu bedenken.
Für den Landtagskandidaten, der in seinem Wahlkreis ironischerweise unter anderem gegen seine Oberste Dienstvorgesetzte antritt, liegt jedoch noch mehr im Argen. "Es fehlt immer noch an einer umfassenden Teststrategie und insgesamt an einem nachhaltigen Hygienekonzept für die Schulen. Das Kultusministerium hatte dazu mittlerweile ein Jahr Zeit. Die Ergebnisse sind leider ernüchternd", kritisiert Singer.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben