Nachrichten
Künstlerkolonien im 19. + 20. Jahrhundert
Begegnungsstätte |
Ausgehend von dem Dorf Barbizon in Paris entstanden seit Mitte des 19. Jahrhunderts in ganz Europa Künstlerzentren im ländlichen Raum, die zu Geburtsorten wichtiger Kunstströmungen wurden. Worpswede, Murnau und Dachau sind einige, die man in den vier Bildvorträgen der Degerlocher Kunsthistorikerin Mirja Kinzler kennenlernen kann. Ebenso gehört ein Besuch der Staatsgalerie zum Kursprogramm.
Weitere Termine: immer donnerstags, 11.9. + 12.10. (Staatsgalerie) + 19.10. + 16.11. + 21.12.
Uhrzeit: 10 - 11.30 Uhr
Leitung: Mirja Kinzler, Kunsthistorikerin
Kosten: 55 Euro ohne Eintritt
Ort: Helene Pfleiderer-Haus, Raum 1
Weitere Infos: Telefon 7220970
Kommentare
Einen Kommentar schreiben