Nachrichten
Konstruktive Verbesserungen
Die Strecke, deren Einstig unterhalb des Albplatzes liegt, ist voraussichtlich bis einschließlich Sonntag, den 6. März geschlossen, da der Untergrund der Strecke erneuert werden musste. „Das ist ganz normal und nichts mit einer wilden Fahrweise zu tun. Bei einer nicht-asphaltierten Strecke, bilden sich Spuren, besonders an Stellen, wo es nass ist“, erklärt Horst Jesinger vom Stuttgarter Sportamt.
Die Arbeiten sind also auch ein Zeichen dafür, dass die Strecke nach Stuttgart-Süd auch Monate gerne befahren wird. Zusätzlich wird der Wall-Ride, eine aus Holz geformte Steilkurve durch ein Fangnetz ergänzt, das im Falle eines Sturzes erhöhte Sicherheit bietet. Auch die Ausleitung in Stuttgart-Süd wird verbessert um so flüssiger befahrbar zu sein.
„Dort wird Holz ausgelegt, damit Dreck abfällt und kein neuer aufgenommen wird", erklärt Yannick Henzler von der AG Downhill Stuttgart. Dadurch soll weniger Schmutz in die Karl-Kloß-Straße gelangen. Ferner soll durch weitere Maßnahmen verhindert werden, dass die Downhiller durch das Wohngebiet Eiernest fahren.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben