• Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook
 
☰

Nachrichten

02.12.2013

Kneipe der Lieder

Manche Kneipen haben ihr eigenen Rituale und pflegen diese bis an das Ende ihrer Tage. Meistens entstehen diese zu später Stunde aus der Spontanität äußerst trinkfreudiger Stammgäste. Ob das in der Pilsstube Ritter auch der Fall war, als die Idee mit dem hauseigenen Gesangbuch entstand, lassen wir mal dahingestellt. Auf jeden Fall gibt es ein Ritter-Gesangbuch und am Samstag, den 14. Dezember, ab 20 Uhr, auch die „1. Ritter Hitparade” zum Wohle des gemeinnützigen Vereins „Degerloch hilft”.

Ritter-Stammgast Dieter O. Schmid hatte schon immer ein Herz für fröhliche Feste und herzhaften Gesang. Und um das Liedgut in seiner Stammkneipe am Albplatz zu fördern, kreierte er ein Gesangbuch mit den Lieblingssongs diverser Stammgäste – und seinem eigenen: „Vogel der Nacht” von Stefan Remmler. Passender geht's eigentlich nicht. Um in das Schmidsche Kunstwerk aufgenommen zu werden, musste ein Obulus in Scheinform in eine Ein-Liter-Petflasche eingeführt werden. Und wenn zu später Stunde der Lieblingssong eines Gastes aus den Boxen erklang, hielt Ritter-Wirt Bruno die Flasche wieder bereit.

Seit über einem Jahr heizen Lieder wie „Heißer Sand” von Mina, „My Way” von Frank Sinatra oder „Gute Nacht, Freunde” von Reinhard Mey die nächtliche Stimmung der Degerlocher Kneipe an. Und das wird auch am 14. Dezember der Fall sein, wenn bei der öffentlichen Veranstaltung „1. Ritter Hitparade” – rechtzeitige Reservierung empfiehlt sich – etwa 35 Songs aus dem Liederbuch von Dieter O. gespielt weden. Anschließend werden die Pet-Flaschen mit den Scheinchen zwischen fünf und 50 Euro geleert, ausgezählt und an den gemeinnützigen Verein „Degerloch hilft” gespendet.

Bevor die Sangeslust der Ritterleute wieder einsetzt, wird bei einem Einsatz von fünf Euro pro Person eifrig geraten. Eine Rayban-Sonnenbrille von Optik Thorausch im Wert von 150 Euro, Verzehrgutscheine im Wert von 75 Euro und 50 Euro der Restaurants Holzkrug und Hendlhouse warten auf diejenigen, die den Spendenbetrag der beiden Pet-Flaschen am besten schätzen.

Dann wird wieder gesungen bis der letzte Vers erklingt:

Gute Nacht, Freunde
Es wird Zeit für mich zu geh'n
Was ich noch zu sagen hätte
Dauert eine Zigarette
Und ein letztes Glas im Stehn

So gesehen, bzw. gehört

Ihr Zackowski

Zurück

^
  • Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook

Degerloch

  • Bezirksbeirat
  • Was ... Wann ... Wo?
  • Private Kleinanzeigen
  • Lokale Angebote
  • Firmenporträts
  • Fotogalerien
  • Leser-Forum
  • Videos
  • Statistik + Chronik
  • Degerloch Journal
  • Bücher

Branchenverzeichnis

  • Übersicht + Suche
  • Handel + Gewerbe
  • Ärzte
  • Ämter + Einrichtungen
  • Schulen
  • Vereine + Initiativen

GHV Degerloch

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
 

Eine Initiative von
GHV Degerloch + huttmedia