Nachrichten
Kirchenwahl in Degerloch
Evangelische Kirche |
Evangelische Kircheember ist es wieder so weit: Auch in Degerloch werden an diesem Sonntag die Kirchengemeinderäte neu gewählt. Dabei sind in der Michaelskirchengemeinde zwölf, in der Versöhnungs- und Hoffeldkirchengemeinde jeweils acht sowie in der Haigstgemeinde sechs Vertreter zu wählen. Für eine Stimmabgabe der Wahlberechtigten warben unter anderem bekannte Degerlocher wie Historiker Gerhard Raff, Allgemeinmediziner Stefan Dipper, der ehemalige Filderschul-Rektor Manfred Janle und seine Frau Hildegard, Hannelore Sommer, ehemalige Vorsitzende des Degerlocher Frauenkreises, Kantorin Barbara Straub, Bezirksbeirat Peter Hönig und Waldheimleiter Jürgen Möck.
Außerdem wird bei dieser Gelegenheit über die Landessynode abgestimmt, das Parlament der Landeskirche. Dafür stellen verschiedene Gruppen ihre Kandidaten zur Wahl. Zu den Hauptaufgaben dieses Gremiums, das dreimal jährlich im Hospitalhof in Stuttgart tagt, zählen kirchliche Gesetzgebung, Haushalt und Kirchensteuer, das Recht, Anträge, Wünsche und Beschwerden an den Oberkirchenrat zu richten sowie die Wahl des Landesbischofs. Wahlberechtigte Gemeindeglieder können ihre Stimme im Anschluss an die Gottesdienste im Wahllokal der jeweiligen Gemeinde abgeben.
Außerdem wird bei dieser Gelegenheit über die Landessynode abgestimmt, das Parlament der Landeskirche. Dafür stellen verschiedene Gruppen ihre Kandidaten zur Wahl. Zu den Hauptaufgaben dieses Gremiums, das dreimal jährlich im Hospitalhof in Stuttgart tagt, zählen kirchliche Gesetzgebung, Haushalt und Kirchensteuer, das Recht, Anträge, Wünsche und Beschwerden an den Oberkirchenrat zu richten sowie die Wahl des Landesbischofs. Wahlberechtigte Gemeindeglieder können ihre Stimme im Anschluss an die Gottesdienste im Wahllokal der jeweiligen Gemeinde abgeben.