Nachrichten
Keine Sommerpause im GHV
Aus der Sitzung von GHV-Vorstand + Hauptausschuss vom 14. Juli
Der 16. Degerlocher Gänsemarsch 2016 wird am 11.11.2016 stattfinden. Etwas näher liegt der 15. Degerloch Gänsemarsch am 6.11.2015. Bitte schon heute am besten beide Termine vormerken.
Auch der GHV war überrascht und verwundert über die Festlegung des Standortes für das geplante Flüchtlingsheim an der Helene-Pfleiderer-Straße, die ohne jegliche Beteiligung von Bezirksbeirat und Degerlocher Bürgern getroffen wurde. Gleichwohl bestand Einigkeit darin, dass wir unseren Beitrag dazu leisten werden, Flüchtlinge in Degerloch positiv aufzunehmen und im geplanten „Freundeskreis Flüchtlinge“ mitzuwirken.
Degerlocher Marktplatzfest am Sonntag 23. August 2015
Die Werbegemeinschaft im GHV und der GHV-Hauptverein haben auch in diesem Jahr durch die Übernahme der Funktion des Veranstalters und die Absicherung des finanziellen Risiko die Veranstaltung unseres Degerlocher Marktplatzfests mit dem Auftritt der Trenkwalder als Höhepunkt ermöglicht. Initiator und Organisator ist in bewährter Weise Rolf Reihle.
Arbeitsgruppe "Fahrradfahren in Degerloch"
Unter Mitwirkung des GHV hat sich eine offene Arbeitsgruppe gebildet, die sich zum Ziel gesetzt hat, das Miteinander von Radfahrern und Fußgängern in Degerloch und Umgebung zu verbessern. Auch die Downhill-Strecke, deren Baubeginn in wenigen Tagen vorgesehen ist, soll zur Attraktivität und Bekanntheit von Degerloch beitragen. Probleme und Bedenken werden im Vorfeld offensiv aufgegriffen und Lösungen erarbeitet.
Treffen der Stuttgarter Gewerbe- und Handelsvereine
Hauptthemen der von der Wirtschaftsförderung Stuttgart moderierten
12. Veranstaltung am 22. Juli 2015 waren:
* Die Vorstellung von Betriebskindertageseinrichtungen und deren finanzielle Förderung, sowie Chancen und Beteiligungsmöglichkeiten für kleine und mittelständische Betriebe
* Die Präsentation von Dienstleistungen des Jobcenters Stuttgart für Arbeitgeber und Selbständige.
Weitere Infos unter: eberhard.klink@ghv-degerloch.de