• Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook
 
☰

Nachrichten

14.11.2020

Kampf den illegalen Graffitis

Degerloch |

In jüngster Zeit häuften sich die Verschmutzungen von öffentlichen und privaten Anlagen durch Graffitis. Chaoten verschandelten etliche Fassaden von Geschäften, privaten Gebäuden, Schaukästen, Informationstafeln, Fahrzeugen in der Tränke oder die Holzfassade des neuen Spielplatzes gegenüber der Waldschule.

Insbesondere das Sportgebiet auf der Waldau sieht sich zunehmender Verunstaltungen ausgesetzt. "Dies ist bedauerlich, da der erst kürzlich errichtete, gut angenommene und stark frequentierte Spielplatz am König­sträßle ein Schwerpunkt der Verschmutzungen bildet", begründet FDP-Fraktionssprecher Thilo Roßberg die Anfrage zum Thema "zunehmende Verschmutzung durch Graffiti", die im Bezirksbeirat behandelt wurde.

Strafrechltich handelt es sich bei illegalen Graffiti um eine Sachbeschädigung. Den Tätern d­rohen eine Geldstrafe oder eine Gefängnisstrafe bis zu zwei ­Jahren. "Zeigen Sie jedes Graffito an", betonte Gregor Belgardt von der Stabsstelle Kommu­nale Kriminalprävention der Stadt Stuttgart, der dem Degerlocher Gremium in einem interessanten Vortrag die Initiative "Nein! Zu illegalen Graffiti" präsentierte.

Um den unerwünschten Sprayern das Handwerk zu legen, brachte Belgardt eine Broschüre mit, in der nachzu­lesen ist, wie man sich durch vorbeu­gende Maßnahmen schützen kann. An dieser ­Stelle kam ­Christian Vöst von der SBR gGmbH ins Spiel, der den ­Rätinnen und Räten um Bezirksvorsteher Marco-­Oliver Luz das Stuttgarter Anti-Gra­ffiti-Mobil vorstellte. "Wir können jedes Graffito ent­fernen", so der Fachmann.

Weitere Infos: www.sichersauberstuttgart.de/graffiti

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 4 und 5.
^
  • Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook

Degerloch

  • Bezirksbeirat
  • Was ... Wann ... Wo?
  • Private Kleinanzeigen
  • Lokale Angebote
  • Firmenporträts
  • Fotogalerien
  • Leser-Forum
  • Videos
  • Statistik + Chronik
  • Degerloch Journal
  • Bücher

Branchenverzeichnis

  • Übersicht + Suche
  • Handel + Gewerbe
  • Ärzte
  • Ämter + Einrichtungen
  • Schulen
  • Vereine + Initiativen

GHV Degerloch

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
 

Eine Initiative von
GHV Degerloch + huttmedia