Nachrichten
Inklusives Projekt
Der Agendagarten des Degerlocher Vereins bietet zusammen mit dem Kinder- und Jugendhaus Helene P. im Rahmen der Pfingsferien-Initiative "Ferien aktiv"ein Bildhauercamp für Kinder mit und ohne Behinderung an. Aus Sandstein werden die Becken und Rinnen für den Wasser-Recycling-Spielplatz selbst gemetzt.
Projektpartner für das inklusive Bildhauercamp ist das BHZ Stuttgart. Die im Stadtteil Fasanenhof angesiedelte Einrichtung der Behindertenhilfe machte im vergangenen Herbst mit ihrer Fotoausstellung „Gsichtszeiger“ in Degerloch auf das Thema Inklusion aufmerksam. Die Nürtinger Steinbildhauerin und Kunsttherapeutin Carla Mausch wird die Arbeiten fachlich anleiten.
Zur Finanzierung des Camps sucht der Gemeinschaftsgarten noch Spender. Die festliche Eröffnung des Spielplatzes ist für Juni mit einem großen Wasserfest geplant. Zu allen Anlässen sind Interessierte herzlich eingeladen, dabei zu sein und mitzumachen.
Kontakt:
Gemeinschaftsgarten der lokalen Agenda Degerloch e.V.
c/o Carola Federspiel, Kunsttherapeutin und Pädagogin FH
Projektleitung Wasser-Recycling-Spielplatz
Schöttlestraße 18, 70597 Stuttgart
Telefon: 0179 4602642
Mail: carola.federspiel@web.de
www.agenda-garten.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben