Nachrichten
Kinderwerbung
Werbung ist (fast) überall. Auf dem Weg zur Schule auf Plakaten, zuhause beim Fernsehen, in der Zeitung oder im Radio, natürlich auch im Internet. Manchmal nervt Werbung, manchmal ist sie lustig und manchmal ist sie richtig interessant. Doch warum gibt es eigentlich so viel Werbung? Warum ist Werbung oft doof - und ich muss trotzdem hinschauen oder hinhören?
Die Macher von Werbung kennen viele Tricks, die Kinder und Erwachsene unauffällig beeinflussen. Sie schaffen es, dass wir Werbung beachten, auch wenn wir das gar nicht wollen. Sie wecken in uns Gefühle und sorgen dafür, dass wir die beworbenen Marken und Produkte toll oder cool finden. Sie bringen uns sogar dazu, diese Sachen zu kaufen.
In seiner Vorlesung "Bunt, witzig, cool - warum Werbung mich anzieht und wie sie wirkt" zeigt Professor Wolfgang Schweiger mit vielen Beispielen, dass Werbung nicht nur lustig oder doof ist. Sondern eine Kunst, die uns anzieht und oft stärker wirkt, als wir glauben.
Termin: Samstag, 8.2. - 11 bis 12 Uhr
Ort: B1 (Kinder) und B3 (Eltern), Garbenstraße 30, BIO I, Universität Hohenheim
Eintritt: frei, um Anmeldung wird gebeten
Kommentare
Einen Kommentar schreiben