Nachrichten
Historiker wird 70

Zu seinem 70. Geburtstag am Samstag, den 13. August wird es zahlreiche Gratulanten geben, die dem "Benefizschwätzer" einen Gruß senden. So wie einst Loriot: "Der Dr. Raff von Degerloch, er lebe lang und 3x hoch!“ Diese Geburtstagswünsche schrieb vor zehn Jahren der inzwischen verstorbene Komiker an den örtlichen Historiker. Allerdings begeht Gerhard Raff seinen 70. Geburtstag nicht in Degerloch - er begibt sich lieber außer Landes.
Auch jenseits seines heimatlichen Stadtbezirkes ist der Autor zahlreicher Bücher, der einst bei Hansmartin Decker-Hauff studierte, bekannt und hält immer wieder Vorträge für gute Zwecke. Mit dem Erlös seiner Werke wie die Landesgeschichte „Hie gut Wirtemberg allewege“ zeigte er sich wohltätig und wurde somit zum "Multimillionenstifter mit Minimaleinkommen", wie einst Rolf Dieterich in der Schwäbischen Zeitung schrieb.
Seine Brötchen verdient der aus einer Degerlocher Wengerter-Familie stammende Jubilar seit über 40 Jahren bei der Stuttgarter Zeitung, wo er als dienstältester Kolumnist in schwäbischem Dialekt über wichtige Personen der Zeitgeschichte aus dem Ländle berichtet. Auch privat ist Gerhard Raff ganz Lokalpatriot. Er schwärmt für seine Heimat Degerloch und seinen Bauerngarten hinter seiner Scheune in der Karl-Pfaff-Straße mit reichhaltigem Filderboden, in dem die Blumen nur so wuchern. Hier ist der Hausherr ebenfalls in Geberlaune und verschenkt allerhand Ableger an seine Gäste bei der wöchentlichen Bauernsprechstunde.
Gerhard Raff gehörte einst zusammen mit Manfred Rommel zu den auflagenstärksten Autoren der Deutschen Verlagsanstalt (DVA). Nach deren Wegzug aus Stuttgart veröffentlichte der Autor seine Werke im Hohenheim Verlag bis er schließlich mit dem Autor Gunter Haug den Landhege Verlag ins Leben rief, der seither seine Bücher verlegt. Man darf gespannt sein, mit wie vielen er seine Leser auch nach seinem runden Geburtstag noch erfreut. Angeblich soll im November in der Michaelskirche im Rahmen eines Gedenkgottesdienstes ein Buch über die 450-jährige Geschichte der Raffs vorgestellt werden. Ein Buch von Raff über Raffs – eine gelungene Überraschung im 70. Lebensjahr.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben