Nachrichten
Helfen Sie helfen!

Auf die Mitbürger und Spender war im Stadtbezirk immer Verlass in den vergangenen 27 Jahren: In diesem Zeitraum wurden an die Degerlocher Weihnachtshilfe fast 600 000 Euro gespendet. Mit diesem Betrag konnte "Degerloch hilft" aus seiner lokalen Spendenaktion örtlichen sozialen Einrichtungen helfen, ihre Arbeit erfolgreich fortzusetzen. Auf "Degerloch hilft" war auch Verlass, wenn es darum ging, bei persönlichen Notfällen vor Ort zu helfen. Außerdem konnte aus den Einnahmen der lokalen Spendenaktion das Projekt Kampf dem Herztod in Degerloch finanziert werden.
Unter dem Motto für "Jung & Alt" werden bei einem besonderen Festakt mit attraktivem Rahmenprogramm am Mittwoch, den 7. Februar, 19 Uhr, in der Alten Scheuer örtlichen sozialen Degerlocher Einrichtungen wieder ihre Spendenschecks übergeben. Mit der Siedlergemeinschaft Hoffeld und dem Gemeinschaftsgarten der Lokalen Agenda sind zwei Degerlocher Einrichtungen erstmals unter den Spenden-Empfängern der lokalen Spendenaktion von "Degerloch hilft".
Die Spenden-Empfänger der 28. Degerlocher Weihnachtshilfe im Jahr 2017:
Spenden Jugendarbeit:
* Kinderhaus Jahnstraße * Evangelisches Jugendwerk
* Gemeinschaftsgarten Lokale Agenda * Waldheim Degerloch
* Jugend Freiwillige Feuerwehr * Jugendrotkreuz Degerloch
* Kinder- und Jugendhaus Helene P.
Spenden Seniorenarbeit:
* Nachbarschaftshilfe * Siedlergemeinschaft Hoffeld
* Begegnungsstätte * DRK-Bereitschaft Degerloch
* Projekt "Urlaub ohne Koffer" im Waldheim Degerloch
Spenden an:
Stichwort: Degerlocher Weihnachtshilfe
Südwestbank Stuttgart
IBAN DE70 6009 0700 0808 8080 01
Spendenbescheinigungen:
Bis 100 Euro gilt der Überweisungsträger als Spendenbescheinigung,
ab 100 Euro gibt es eine Spendenbescheinigung von "Degerloch hilft".
Kommentare
Einen Kommentar schreiben