Nachrichten
Großer Porträtist füllt Bezirksrathaus

Wer den Maier zum Müller macht, hat die Lacher auf seiner Seite. So geschehen bei der Vernissage des Malers Jürgen Leippert im Degerlocher Bezirksrathaus. "Über unseren Künstler spricht jetzt Herr Müller zu Ihnen", sagte Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-Scheffold, als die das Mikrofon an Thomas Maier übergab.
Der Kunst-Experte schilderte vor etwa 150 Gästen den Lebensweg des bekanntesten noch lebenden Stuttgarter Malers, der "nach Ausstellungen in aller Welt jetzt auch in Degerloch gewürdigt wird". Der frühere Schüler von Alfred Lehmann stellt bis 24. Mai über 40 Bilder aus, darunter zehn örtliche Motive wie Santiago-de-Chile-Platz (verkauft!), Epplestraße, Wielandshöhe und Gazi-Stadion. "Jürgen Leippert ist auch Auftragsmaler für Porträts, oder wenn gewünscht, Motiven von Degerloch", sagte Maier, der Leippert für "einen der großen Porträtisten des Landes hält".
Den kreativen Abend bereicherten auch Ala Heiler mit Musik und der Degerlocher Wengerter Rudolf Gohl mit Wein und Secco sowie die Bäckerei Treiber mit gesponserten Laugen-Croissants. Dass eine Vernissage von Jürgen Leippert nach dem eigentlichen Event eine Fortsetzung im Freundeskreis findet, war schon vor der Veranstaltung klar. "Er hat Legionen von Gauloises geraucht und Paletten von Flaschen geleert", sagte Maier zum Schluss seines Vortrages. Ganz so viele waren es anschließend in der Bar Rubens und dann in der Pilsstube Ritter allerdings nicht.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben