• Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook
 
☰

Nachrichten

24.07.2013

Gewitter mit Starkregen über Stuttgart

Stuttgart + Degerloch | Stuttgart + Degerloch Relativ glimpflich davongekommen ist die Landeshauptstadt Stuttgart am Mittwochmittag (24.7.2013), als sich gegen 13 Uhr ein heftiges Gewitter mit Starkregen über der Stadt entlud. Menschen wurden bisher nicht verletzt. Große Schadensfälle wurden bislang nicht gemeldet.

Zwischen 13 Uhr und 14.30 Uhr gingen zahlreiche Notrufe bei der Polizei ein. Die Polizei musste zu 30 Einsatzorten ausrücken, zumeist im Stuttgarter Süden und auf den Fildern.

An der Kreuzung Albplatz in Degerloch setzte ein Blitzschlag eine Ampel außer Betrieb. Die Freiwillige Feuerwehr Degerloch-Hoffeld war im Dauereinstatz. Kommandant Frank Althoff hat Anrufer mit Kellerräumen voller Wasser nur an die Leitstelle verwiesen, da er mit seiner Truppe sechs Stunden am Vaihinger Markt im Einsatz war.

Im Bereich Kaltental lief ein Regenauffangbecken über. Die talwärts fließenden , Wassermassen überfluteten die Kaltentaler Abfahrt und Böblinger Straße. Die Strecke war für den Autoverkehr bis 14.45 Uhr in beide Richtungen gesperrt. Die Stuttgarter Straßenbahnen AG stellte den Betrieb der Stadtbahn Linie U1 zwischen Vaihingen und der Haltestelle Vogelrain in beiden Richtungen ein. Ein Busersatzverkehr wurde eingerichtet. Seit kurz nach 15.00 Uhr fährt die Stadtbahn wieder.

Mehrere Straßenabschnitte, unter anderem die Bachstraße und der Vaihinger Markt in Vaihingen waren kurzzeitig überflutet bis die Abläufe gereinigt werden konnten. Örtlich kam es deshalb zu Verkehrsbehinderungen. In Rohr stand eine Unterführung an der Liebknechtstraße rund zwei Meter unter Wasser und musste gesperrt werden. Autofahrer waren hier nicht steckengeblieben.

Zurück

^
  • Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook

Degerloch

  • Bezirksbeirat
  • Was ... Wann ... Wo?
  • Private Kleinanzeigen
  • Lokale Angebote
  • Firmenporträts
  • Fotogalerien
  • Leser-Forum
  • Videos
  • Statistik + Chronik
  • Degerloch Journal
  • Bücher

Branchenverzeichnis

  • Übersicht + Suche
  • Handel + Gewerbe
  • Ärzte
  • Ämter + Einrichtungen
  • Schulen
  • Vereine + Initiativen

GHV Degerloch

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
 

Eine Initiative von
GHV Degerloch + huttmedia