Nachrichten
Gelungener Neujahrsempfang
Der Kommunalpolitiker kokettierte in der alten Heimat verständlicherweise mit seiner Zeit im örtlichen Bezirksbeirat und als Vorsitzender der CDU-Ortsgruppe Degerloch. Auch in alte Zeiten als Schüler des Wilhelms-Gymnasiums blickte Nopper zurück. Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg, war einst sein Lehrer an der Degerlocher Schule. Nopper brachte zum Ausdruck, dass er ihn in dieser Funktion deutlich mehr schätzte als in seinem heutigen Amt. Neben allgemeinen kommunalpolitischen Einblicken, sowie Anmerkungen zu vergangenen und anstehenden Wahlen, machte der Hauptredner des Neujahrsempfangs auch kräftig Werbung für seine Stadt Backnang, die mit ihren positiven Finanzen und Innovationen ihrem obersten Angestellten ein gutes Zeugnis ausstellt.
Keine Frage, Frank Nopper hat in seiner alten Heimat einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. „Von dieser Rede könnten sich Fritz Kuhn und Sebastian Turner eine Scheibe abschneiden”, sagte einer der anwesenden Gäste. Auch Regionalpräsident Thomas Bopp, sowie die Stadträte Joachim Rudolf, Fred-Jürgen Stradinger, Klaus Nopper, Beate Schiener, Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-Scheffold und Rolf Armbruster, Vorsitzender des Gewerbe- und Handelsvereins Degerloch, folgten der Einladung zum traditionellen CDU-Neujahrsempfang. Mit Schwäbisch-Hällischem Landschwein, Stampfkartoffeln und Karottenragout aus dem Restaurant Lava fand die Veranstaltung einen kulinarischen Ausklang.
Über 40 Bilder von der Veranstaltung gibt es unter: