Nachrichten
Geehrter Degerlocher

60 Jahre FDP-Mitgliedschaft des langjährigen Degerlocher Landtagsabgeordneten - ein Grund zum Feiern. Im Kickers-Clubrestaurant wurde Friedrich Haag (Bild re.) kürzlich von Jürgen Morlok (Bild Zweiter von re.), baden-württembergischer Ehrenvorsitzender der FDP und Vorsitzender des Kuratoriums der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, geehrt. Beide verbindet eine lange Zeit in der Landtagsfraktion. Morlok bezeichnete den 87-Jährigen Degerlocher als einen beharrlichen Kämpfer für viele wichtige Projekte.
In seiner persönlichen Rede hob Morlok die Einführung von Landesgartenschauen im Land, seinen Einsatz für ein Leben im Alter in Würde und eine von Vernunft geprägte Umweltschutzpolitik hervor. "Ich habe immer Interesse an praktischen Dingen in der Politik gehabt", sagte Haag in seinen Dankesworten und ergänzte: "Ich war kein Politiker. Volksvertreter wollte ich sein - und bin es geworden."
Voller Stolz sprach Haag an seinem Ehrungsabend über seine Familie, die in all den Jahren zusammengestanden ist. Der Degerlocher war ein Denker und Macher: "Mir ging es immer um die Sache, ich wollte etwas bewegen." Haag wurde 1930 in Stuttgart geboren. Mit 19 Jahren übernahm er die von seinen Eltern 1896 in Degerloch gegründete Gärtnerei. Für sein Wirken ernannte ihn die Universität Hohenheim 1980 zum Ehrensenator, 1985 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben