Nachrichten
Erster Roman eines Degerlochers
Der Debütroman des Degerlocher Autors, Kreativdirektors, Drehbuchschreibers, Regisseurs, Musikers und Bloggers erscheint am 16. März. "autoreverse" spielt in Stuttgart und erzählt eine Geschichte vom Heranwachsen. Eine Leichtkraftradfahrt zwischen Tanzschule Dieterle und Rockfabrik Ludwigsburg. Eine Zeitreise zwischen 1979 und 1984.
Rock'n' Roll ist der Kitt, der sie zusammenhält - und doch ist jeder allein. Sie wollen nicht dazugehören und brauchen doch die Clique. Gute Musik und ihre Leichtkrafträder bedeuten ihnen alles, bis der Ernst des Lebens sie aus ihren Träumen reißt: Basti, der scheinbar coole Rocker und insgeheim so brave Sohn spießiger Eltern, Jones, der vor aller Augen am Leben kaputtgeht, Floyd, der junge Wilde, der die Träume der anderen lebt, Fred, der Popper, der lässig sein Ding macht, und der Ich-Erzähler Marc, der in diesem chaotischen Haufen seinen Weg zwischen Anpassung und Rebellion sucht.
Wer sich an die Suche nach Münzen zum Telefonieren erinnert, AC/DC nicht mit einem Automobilclub verwechselt und weiß, was eine B-Seite ist - oder die legendären 80er verpasst hat, aber das Geburtsjahr im Schülerausweis fälschen kann und rasante, witzige Romane mag, wird dieses Buch von Kai Thomas Geiger lieben.
autoreverse, Kai Thomas Geiger, Theiss Verlag, 240 Seiten, 14,95 Euro