Nachrichten
Ende einer Wirts-Legende

Im April feierte Franz Hübner auf der Waldau seinen 90. Geburtstag. Und zwar in "seinem" Vereinslokal tus 2, das seit 28. August nur noch Geschichte ist. "Der Franz, der kann's", hieß es immer wieder, wenn es etwas zu regeln gab. Jetzt kann der Franz aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr, was er 54 Jahre lang gemacht hat: Die Gäste im Vereinslokal tus 2 bewirten und bei Laune halten.
"Die über viele Jahrzehnte treuen Stammgäste gingen eher unbewusst in das Lokal - wir gingen eben zum Franz. Sein persönlicher Umgang, die positive Ausstrahlung und humorvolle Freundlichkeit - wobei die weiblichen Gäste immer ein wenig im Vorteil waren - förderte die Kommunikation, wie sie heute in Lokalen nur noch ganz selten anzutreffen ist", sagt Rolf Reihle. Der örtliche Elektrohändler und langjährige Vorsitzende des Gewerbe- und Handelsvereins Degerloch verkehrte regelmäßig mit seinem Stammtisch "beim Franz".
Mit Hübner verlässt der bekannteste und am längsten tätige Wirt die Waldau - vergessen werden ihn seine Stammgäste nicht. Seine humorvolle verbindliche Art und sein Talent, die Feste zu feiern, wie sie kommen, bleiben ebenso im Gedächtnis wie die Schläge aus der Küche, wenn der Franz wieder seine Schnitzel zurechtklopfte.
Nach dem Ende der Degerlocher Wirts-Legende beginnt für den tus Stuttgart eine neue Zeit. Wie es weitergeht, wird eines der wichtigsten Themen für den Verein in den kommenden Monaten. "Hieran wird mit großer Intensität gearbeitet. Dabei gilt es zu prüfen, welche Konsequenzen sich aus dem geänderten Bedarf zum Nutzungsverhalten einer Vereinsgaststätte ableiten lassen, und was an weiteren Überlegungen Berücksichtigung finden muss", lautet das aktuelle Vereins-Statement.
Unabhängig davon, kann man es sich kaum vorstellen, dass es sich Degerlochs größter Verein mit über 4000 Mitgliedern leisten kann, auf ein Vereinslokal zu verzichten. Dem würde der Franz garantiert zustimmen.
So gesehen
Ihr Zack!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben