Nachrichten
Ende einer Legende
Über Jahrzehnte war das Wohngebiet Waldau ein Anziehungspunkt für Prominente. "Auf der Villa", wie das Gebiet in unmittelbarer Nähe zu den Sportvereinen unter dem Fernsehturm oft genannt wird, lebten einst der Maler Adolf Hölzel, Brauerei-Inhaber Robert Leicht, Spediteur Paul von Maur und der Textil-Unternehmer Wilhelm Bleyle.
Später begann dann mit Fritz Koenecke die Ära der Daimler-Top-Manager auf der Waldau. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende, der im Erlenweg wohnte, war den Degerlocher Geschäftsleuten immer wieder mit Ratschlägen behilflich. Nach dem Unfalltod seines Sohnes im Jahr 1961 zog er sich allerdings aus dem Automobilkonzern zurück. Einer seiner Nachfolger war Gerhard Prinz, der sich in der Waldstraße zu Hause fühlte und regen Kontakt mit der örtlichen Bauunternehmer-Familie Epple pflegte.
Auch Helmut Werner, bis 1997 Vorstandschef der Mercedes-Benz AG, fühlte sich in seiner Villa am Waldesrand auf der Waldau wohl und zeigte sich öfters bei örtlichen Veranstaltungen. Auf der Liste der Ex-Daimler-Veteranen, die "auf der Villa" lebten, stehen noch einige klangvolle Namen: Finanzvorstand Gerhard Liener, der sich 1995 das Leben nahm, Vorstandsvorsitzender Jürgen Schrempp, Mercedes-Chef Eckhard Cordes und Personalvorstand Heiner Tropitzsch, heute der letzte Daimler-Mohikaner auf der Waldau.
Was die Präsenz der Prominenten im Degerlocher Villenviertel betrifft, ist das Wohngebiet inzwischen etwas auf dem absteigenden Ast. Die letzten überregional bekannten Promis auf der Waldau sind der Medien-Unternehmer Stefan von Holtzbrinck und VfB-Manager Fredi Bobic. Der ehemalige Kickers-Spieler (Foto ca. 1993) hat sich vor zwei Jahren nur einen Steinwurf entfernt vom Domizil der Blauen im ADM-Sportpark niedergelassen, obwohl Spieler und Funktionäre der Roten normalerweise Stadtbezirke oder Wohngebiete jenseits von Degerloch bevorzugen. Holtzbrinck und Bobic als letzte Prominente "auf der , Villa" – die Waldau hat offensichtlich ihre legendären VIP-Zeiten hinter sich.
So gesehen
Ihr Zackowski