Nachrichten
Einzigartiges geschaffen

Von 3 auf 300: Die international tätige Unternehmensgruppe des Degerlochers Werner Sobek hat sich von einem 3-Mann-Unternehmen im Gründungsjahr 1992 zu einem "global player" mit mehr als 300 Mitarbeitern entwickelt und bietet Dienstleistungen in vielen unterschiedlichen Ländern an. Der Name Werner Sobek steht seit nunmehr 25 Jahren sowohl für den Gründer und Visionär in den Bereichen Engeneering, Design und Nachhaltigkeit - als auch für die Firmengruppe, die an acht Standorten weltweit mit den unterschiedlichsten Planungsaufgaben befasst ist - in Stuttgart, Buenos Aires, Dubai, Frankfurt, Istanbul, London, Moskau und New York. In Degerloch in der Albstraße ist der Stammsitz der Werner Sobek Firmengruppe.
Herausragende Leistungen auf den Gebieten des Hochbaus, der Tragwerks- und Fassadenplanung - stets unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit beziehungsweise der Minimierung von Energie- und Materialverbrauch - haben Werner Sobek weltweit zu großer Anerkennung geführt. Jüngstes Projekt ist der kürzlich eingeweihte Versuchsturm von Thyssenkrupp, dessen Fassade aus einem filigranen Glasfasergewebe besteht. Der hochkomplexe Werkstoff schützt das Bauwerk vor Sonneneinstrahlung und Windeinwirkung. Darüber hinaus hat die Fassadenkonstruktion eine stark ästhetische Komponente aufgrund ihrer feinen, präzisen, sogar poetischen Ausstrahlung - dies ist dem Architekten und Ingenieur immer ein besonderes Anliegen.
"Auch diesmal hat das Unternehmen Werner Sobek etwas in der Welt Einzigartiges geschaffen", kommentiert der Firmengründer das Projekt.
Das Video zum Versuchsturm Thyssenkrupp:
http://swrmediathek.de/player.htm?show=98145ba0-a776-11e7-a5ff-005056a12b4c
Kommentare
Einen Kommentar schreiben