Nachrichten
Eine Stimme für den Treffpunkt Degerloch
Seit 2011 können sich alle Bürger an der Planung des städtischen Haushalts beteiligen. Gefragt sind dabei Ideen für Investitionen oder Einsparungen, die dann vom Gemeinderat bewertet und in eine Rangliste ein gestellt werden. Vom 18. Februar bis 11. März kann jeder mit Erst- oder Zweitwohnsitz in Stuttgart seine Vorschläge einreichen. Möglich ist das durch Formulare, die in den Bezirksrathäusern auslegen, oder über die Interneseite für den Bürgerhaushalt Stuttgart.
Die best-bewerteten Vorschläge werden von den Fachämtern geprüft. Der Gemeinderat entscheidet dann schließlich, welche Vorschläge umgesetzt werden. Die Ergebnisse dieser Entscheidungen werden auf einer Internetplattform dargestellt. Weitere Infos und die Möglichkeit seine Meinung abzugeben gibt es unter www.buergerhaushalt-stuttgart.de.