Nachrichten
Eine Ausstellung, 14 Künstler
Fotogalerie Nieser |
Fotogalerie Nieserie Werkreihe "Vergänglichkeit" haben sich 14 Künstler auf fotografische Spurensuche begeben und durch ihre persönliche Sichtweise ihre eigene Sprache der Vergänglichkeit ausgedrückt. Angesichts der Flüchtigkeit unserer Gesellschaft haben wir uns längst mit der Vergänglichkeit der Dinge abgefunden, mit der Unbeständigkeit und mit der Tatsache, dass nichts von Dauer ist. Die im Rahmen des Stuttgarter Fotosommers präsentierten Fotografien der Reihe "Vergänglichkeit" setzen sich mit individuellen Aspekten dieses Themas auseinander und die künstlerische Interpretation spiegelt die Würde und Ästhetik der Vergänglichkeit auf vielfältige Weise wider. Im Zusammenhang mit dem menschlichen Leben bedeutet Vergänglichkeit auch die Ausei- nandersetzung mit Geburt und Tod, die unausweichlich zusammen gehören. So ist der Bestattungswagen, der Begleiter des Menschen auf dem Weg zu seiner letzten Ruhestätte, ein Symbol für den Tod und erinnert uns gleichzeitig an die Vergänglichkeit des Lebens. Das Bild "Abschied" führt uns die Endlichkeit menschlichen Lebens in einer eindrucksvollen Infrarot-Fotografie vor Augen. Im Rahmen des Stuttgarter Fotosommer präsentiert die Galerie Norbert Nieser, Stuttgart, vom 19. Juni bis 31. Juli 2010 unter dem Titel "Vergänglichkeit" Fotografien der Künstler Gabriele Billischek, Sultana Dimadi, Helena Djulabic, Thomas Dehler, Christine Donat, Rüdiger Förster, Oliver Gerstenberger, Kathrin Gralla, Rolf Hespelt, Gunter Mattes, Birgit Möllentin, Mark Nagy, Uta Reiner, Manuela Salomon-Schmid, Markus Sattler, Evi Stubenbord. Ausstellungsdauer: bis 31. Juli 2010. Öffnungszeiten der Galerie: Mittwoch bis Freitag 15 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr Einladung zur Ausstellungseröffnung am Samstag 19. Juni 2010, 20 Uhr Vergänglichkeit. Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser Große Falterstraße 31/3, 70597 Stuttgart, www.galerie-nieser.de