Nachrichten
Ein Schild zum Nachdenken
Bei meinen Rundgängen durchs Ramsbachtal komme ich immer wieder an der selben Stelle vorbei. Unterhalb des Lothar-Christmann-Hauses, kurz vor einem Spielplatz, liegt in einem Spitzdreieck zwei sich trennender Wege der Garten von Barbara Rolf. Ein besonderer Garten. "Vegan Garden - Lebensraum für Mensch und Tier" steht auf einem Schild, das die Degerlocher Bestatterin angebracht hat.
Es gibt mehrere Schilder an dem Rückzugsort von Barbara Rolf, die sich durch ihre einfühlsame, natürliche Art einen Namen in ihrer Branche gemacht hat. Zum Nachdenken regt mich immer wieder ein bestimmtes Schild an. "Freiheit aushalten" steht da auf weißem Untergrund, was mir vor der dunkelbraunen Wand des kleinen Gartenhäuschens immer wieder ins Auge sticht.
"Freiheit aushalten" - was will uns die Botschafterin damit sagen? "Ich fand's einfach witzig", antwortet Barbara Rolf spontan. "Aber auch, weil ich das Gefühl hatte, dass es zum Nachdenken anregt." Diesen Ansatz kann man als gelungen betrachten. Letzendlich bewegen Barbara Rolf aber ganz andere Gedanken - nämlich dass Menschen mit der zunehmenden Freiheit nicht mehr so richtig umgehen können. Es wird uns nicht mehr gesagt, so wie früher, was richtig und was falsch ist, was sich gehört und was nicht.
Je mehr Möglichkeiten es gibt, je vielfältiger die Angebote in Bezug auf Weltanschauung, Lebensgestaltung, Religion und politischer Haltung sind, desto größer ist die Verunsicherung. "Daraus entstehen radikale Positionen in Bezug auf Religion, Sexualität, Lebensweisen und Ethnien", sagt Barbara Rolf, die mit dem kleinen Schild Mut machen will, offen und neugierig zu sein, und sich an den Freiheiten zu erfreuen, die wir (noch) genießen dürfen. Die Aktualität zeigt deutlich, dass es mit der Freiheit für viele Menschen nicht mehr weit her ist.
So gesehen
Ihr Zackowski