• Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook
 
☰

Nachrichten

28.08.2015

Ein deutsch-baltischer Lebensweg

Dieter von Holst | Dieter von Holst Der Degerlocher engagiert sich ganz besonders in der Versöhnungsgemeinde, wo er das Gesprächsfrühstück organisiert. Die Veranstaltungsreihe ist ein gefragte Kommunikationsplattform für altere Mitbürger im Stadtbezirk. Für sein Engagement diesbezüglich hat von Holst auch die Ehrenmünze der Stadt Stuttgart erhalten. Aber von Holst engagiert sich auch anderweitig.

Am Donnerstag, den 1. Oktober, spricht von Holst selbst von 9 bis 11 Uhr beim Gesprächsfrühstück im Gemeindsaal der Versöhnungskirche. Thema ist dann der Titel des von ihm verfassten Buches "Erlebte Zeitgeschichte - Ein deutsch-baltischer Lebensweg".

Von Holsts Lebensbeschreibung und Familienchronik sind eingebettet in das politische und gesellschaftliche Geschehen der beschriebenen Zeit. Das Leben vollzog sich in der Spannung, Spielball der Geschichte zu sein und doch selbstbestimmt in innerer Freiheit den Weg des Gewissens zu gehen. Der 1926 , geborene Autor erlebt seine Kindheit im estländischen Pfarrhaus mit fünf Geschwistern in einer ausgeprägt bürgerlichen Kultur.

Der zweite Weltkrieg führt zur Umsiedlung der Deutsch-Balten ins besetzte Polen. Mit siebzehn wird von Holst Soldat und gerät für vier Jahre in englische Kriegsgefangenschaft. Im dortigen Studienlager besteht er sein Abitur und begegnet den Großen der Ökumene, unter anderem Martin Niemöller.

Buchinfo: Erlebte Zeitgeschichte - Ein deutsch-baltischer Lebensweg, Dieter von Holst, Eigenverlag, ISBN 978-3-86937-623-3, 275 Seiten, 14,90 Euro

Zurück

^
  • Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook

Degerloch

  • Bezirksbeirat
  • Was ... Wann ... Wo?
  • Private Kleinanzeigen
  • Lokale Angebote
  • Firmenporträts
  • Fotogalerien
  • Leser-Forum
  • Videos
  • Statistik + Chronik
  • Degerloch Journal
  • Bücher

Branchenverzeichnis

  • Übersicht + Suche
  • Handel + Gewerbe
  • Ärzte
  • Ämter + Einrichtungen
  • Schulen
  • Vereine + Initiativen

GHV Degerloch

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
 

Eine Initiative von
GHV Degerloch + huttmedia