Nachrichten
Der örtliche Wunschzettel

Unter dem Motto "Wunschzettel für Degerloch" hatten die Bürgerinnen und Bürger des Stadtbezirks Degerloch kürzlich am Rande des Wochenmarkts die Möglichkeit ihre Wünsche, Anregungen und Ideen für Degerloch zu nennen. Organisiert wurde die Aktion von den CDU-Bezirksbeiräten Inka Glaser-Gallion, Dr. Elfriede Grunow-Osswald, Götz Bräuer und Robert Kuncewicz. "Wir wollen mit diesem Info-Stand Gelegenheit zum Austausch schaffen und erfahren, welche Wünsche und Themen die Bürgerschaft für Degerloch hat. Gerne wollen wir diese Aspekte in unsere Arbeit im kommenden Jahr mit aufnehmen", sagt Götz Bräuer, Vorsitzender der CDU Degerloch und Sprecher der CDU-Fraktion im Degerlocher Bezirksbeirat.
Über 50 Nennungen konnten die ehrenamtlichen Bezirksbeiräte und CDU Mitglieder an diesem Vormittag sammeln. Zwischen den Jahren werden die Einbringungen und Ideen jetzt sortiert, analysiert und bewertet. Zudem besteht noch bis Heilig Abend die Möglichkeit seine Wünsche für Degerloch auch per Mail an die CDU Degerloch zu schicken. Dafür reicht es eine Email mit dem Wunsch an cdu.degerloch@gmail.com zu schicken.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben