Nachrichten
Der Bezirksbeirat
Ein Monat ist an Zeit verronnen,
das Jahr hat schon an Fahrt gewonnen.
Ein jeder mit vertrauter Miene
findet sich in der Routine.
Die Zukunft kommt, das ist Gesetz,
doch braucht’s auch dazu noch Geschwätz.
So spricht in unserem stillen Örtchen
des Bezirkes Rat so manches Wörtchen.
Und also auch in diesem Jahr,
man trifft sich Ende Januar.
Auf der Tagesordnung steht,
was sich gehört und was nicht geht.
Punkt eins: Der Kehrwochenprüfbericht
der allerersten Bürgerpflicht.
Säumige Bürger werden bestraft
und das nächste Mal nach Baden geschafft.
Welchen Bürger man behängt
(was man in Punkt zwei bedenkt)
mit dem Bezirksverdienstkreuzorden
und welcher Bäcker darf besorgen
die drei Brezel, kross und leicht,
die man dabei überreicht?
Die Themen anspruchsvoller Art
erschöpfen den Bezirksbeirat.
Punkt vier und fünf und sechs und sieben
kann man gerne noch verschieben.
So trifft man sich – grün, schwarz und rot
und weitere - beim Abendbrot.
Die Zukunft lebt, das ist Gesetz,
schließlich nicht nur von Geschwätz.
 ,