Nachrichten
Degerlochs jüngster Verein
Förderverein Hölzel-Haus |
Förderverein Hölzel-Haus Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-Scheffold hat wieder ein neues Projekt im Stadtbezirk angeregt. Nach dem „Haus der Kirche”, das am Agnes-Kneher-Platz entstehen wird, wurde kürzlich der „Förderverein Hölzel-Haus e. V.” gegründet. Seinen Sitz hat der Verein in der Anwaltskanzlei von Klaus Albert Maier, dem früheren Bezirksbeiratssprecher der CDU. Erster Vorsitzender ist der Degerlocher Jürgen Schmid, Kunath-Scheffold agiert als Stellvertreterin.
„Zweck und Ziel des Vereins ist es, das Lebenswerk und den Namen des Künstlers Adolf Hölzel, einschließlich seines Wohnhauses in der Ahornstraße 22, zu fördern und zu erhalten”, zitiert Kunath-Scheffold aus der Vereinssatzung. Der künstlerische Wert des Lebenswerkes des bekannten Malers soll mit Publikationen, Vorträgen und Ausstellungen im Hölzel-Haus der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Hölzel, zu dessen Schülerinnen auch die bekannte Degerlocher Malerin Ida Kerkovius gehörte, wohnte vom Kauf des Hauses im Jahr 1919 bis zu seinem Tod am 17. Oktober 1934 in dem Haus auf der Waldau. In den naheliegenden Wäldern ist er öfters mit dem Schriftsteller Hermann Hesse spazierengegangen.